Neue Chancen statt Jobkrise

Krise am Arbeitsmarkt: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, neue Einkommenswege zu entdecken In den letzten Monaten haben zahlreiche deutsche Unternehmen umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt, was die Sorge um die Stabilität des Arbeitsmarktes erhöht. Besonders betroffen sind Branchen wie die Automobilindustrie und der Stahlsektor. Manchmal erfordert es den Mut, neue Wege zu gehen! Aktuelle Entwicklungen: Volkswagen (VW): Der Automobilriese plant, mittelfristig bis zu 30.000 Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen, was fast einem Viertel der aktuellen Belegschaft entspricht. Sinkende Verkaufszahlen und eine Finanzlücke von 5 Milliarden Euro sind Hauptgründe für diesen Schritt. Bild Thyssenkrupp: Die Stahltochter des Unternehmens plant, bis 2030 rund 5.000 Stellen abzubauen und weitere 6.000 durch Ausgliederungen oder Verkäufe zu streichen, um die Personalkosten um durchschnittlich zehn Prozent zu senken. Reuters Bosch: Der Automobilzulieferer beabsichtigt, mehr als 5.500 St...